Veranstaltungen
Spenden
Spenden werden dankend entgegengenommen unter folgender Kontoverbindung:
Spritzenverein Langendorf e.V.
Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG
IBAN: DE78 8006 3648 2800 2865 00
Feuerwehr Allgemein
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Spritzenverein Langendorf e. V.
Hegelstraße 1c
06667 Weißenfels OT Langendorf
Vertreten durch:
Herr Rüdiger Schramm
Kantstraße 3
06667 Weißenfels OT Langendorf
E-Mail: siehe Kontaktformular
Gestaltung der Website:
Ulf Schmollack
Email: siehe Kontaktformular
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Spritzenverein Langendorf e. V.
Hegelstraße 1c
06667 Weißenfels OT Langendorf
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden. Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.
Registrierung auf unserer Webseite
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten. Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
Kommentarfunktion
Werden Kommentare oder sonstige Beiträge auf unserem Angebot verfasst und veröffentlicht, speichern wir die IP-Adresse, den Nutzernamen und den Zeitpunkt der Erstellung. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen erhoben, da der Anbieter für rechtswidrige Inhalte (verbotene Propaganda, Beleidigungen u.a.) belangt werden kann, auch wenn sie von dritter Seite erstellt wurden. In einem solchen Fall dienen die Informationen dazu, die Identität des Verfassers zu ermitteln.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/(USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
Facebook Social Plug-in
Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (Anschrift: 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) ein. Sie erkennen die Plug-ins - eine Übersicht finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/Plug-ins/ - am Like-Button (Gefällt mir) oder am Logo von Facebook. Rufen Sie eine unserer Webseiten mit Facebook Plug-in auf, wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie lediglich entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren. Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Angebots aufgerufen haben. Das gilt auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse speichert. Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen oder einen Kommentar hinterlassen. Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser blocken (zum Beispiel „Facebook Blocker“). Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Anfang der Datenschutzerklärung). Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Bildnachweis:
Wenn nicht anders angegeben liegt der Copyright bei dem Spritzenverein Langendorf e. V.. Die Verwendung von Bildern müssen vorher mit dem Spritzenverein Langendorf e. V. abgesprochen oder die Lizenz beim Urheberrechteinhaber angefordert werden. Bei der Verwendung von Bildern die dem Copyright des Spritzenverein Langendorf e. V. unterliegen, bitten wir den Copyright mitanzugeben!
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Technik & Fahrzeuge
Der Fuhrpark
LF 16/12
Mit dem Löschgruppenfahrzeug 16/12 von Mercedes Benz rückt die Langendorfer Feuerwehr in Gruppenstärke (insg. 9 Kameraden) zu Einsätzen aus. Normalerweise besitzt ein LF einen Tank von 1200l, bei diesem wurde von Werk aus ein 1600l Tank eingebaut. Eine Metz-Feuerlöschkreiselpumpe befördert den Inhalt mit einer Nennleistung von 1600l/min an den Brandherd. Neben Wasser, Schaummittel und Schläuchen für die Brandbekämpfung befinden sich ebenfalls allerhand Geräte für die Technische Hilfeleistung auf dem Fahrzeug, dazu zählen unter anderem auslaufendes Öl, umgeknickte Bäume als auch Verkehrsunfälle.
MTF
Das MTF oder auch Mannschaftstransportfahrzeug hat auf der Ladefläche Ölbindemittel und verschiedenste Geräte zur technischen Hilfeleistung und wird so vor allem für Einsätze genutzt, die weniger mit der Brandbekämpfung zu tun haben. Außerdem wird er für den Personen- & Lastentransport, wie zum Beispiel bei Hochwassereinsätzen genutzt da er durch seine Kippladefläche Schüttgut abladen kann, aber auch als Zugfahrzeug für den Anhänger Bahnrettung.
Rüstsatz Bahn
Der Anhänger für die Bahnrettung beinhaltet Draisinen, Schleifkorbtragen und eine Rettungsplattform, um an erhöhte Stellen zu kommen, beispielsweise an die Türen der Züge.
Feldküche
Die Feldküche gehört nicht zu den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Langendorf, ist aber für die Verköstigung der Einsatzkräfte bei Großschadenslagen als auch der Besucher von Veranstaltungen der Feuerwehr unerlässlich.
Jugendfeuerwehr
Gründung der Jugendfeuerwehr (JFW) Langendorf am 22.08.2003
Anlässlich des in Langendorf stattfindenden Dorffestes wurde uns die Möglichkeit geboten, die Gründung der Jugendfeuerwehr öffentlich zu vollziehen. Am Tag der Gründung bestand die Jugendfeuerwehr Langendorf aus 13 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Große Aufgaben standen vor uns, denn das Lenken – Leiten und Führen von Kindern und Jugendlichen ist ein Kraftakt auf breiter Ebene. Neben dem sinnvollen Heranführen der Kinder und Jugendlichen an die Aufgaben und Technik der Feuerwehr, soll natürlich der Spaß an der Materie nicht verloren gehen. Schließlich ist es für die Kinder und Jugendlichen eine Freizeitbeschäftigung, in der sich der Ernst des Brandschutzes und die spielerische Ausgestaltung der Feuerwehrzeit sinnvoll ergänzen sollen. Dies ist nicht immer leicht – dennoch gilt für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langendorf immer der Leitspruch: Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr von heute – sind die Brandschützer unserer Zukunft.
Bisher konnten aus den Reihen der Jugendfeuerwehr 8 Personen in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden.
Diese 8 Kameraden waren vor Übernahme in den aktiven Wehrdienst Mitglieder der Jugendfeuerwehr Langendorf. Nach erfolgreicher Absolvierung der Grundausbildung „Feuerwehrfrau bzw. – mann“ konnten die 8 Kameraden (2008: Carolin Reimer, Stefan Pavlu, Markus Beyer und Stephan Zimmermann / 2013: Felix Reimer / 2014: Stephanie Zimmermann, Ulf Schmollack und Lena Eisenschmidt) in die Freiwillige Feuerwehr Langendorf übernommen werden.
Seit 2003 wurden u. a. folgende Aktivitäten / Veranstaltungen durchgeführt:
* Besuche von Feuerwehrmessen (Florianmesse Halle, Interschutzmesse Hannover)
* Besuch der Flughafenfeuerwehr Leipzig/Halle
* Zeltlager der JFW am Gänsegries (bei Naumburg) und Großkorbetha
* Grillabend am Wasserturm Langendorf
* Löschangriff Nass zum Teichfest in Wiedebach
* Projekt FW "Kinder stellen die Feuerwehr vor"
* Fahrten zu den Freizeitsparks "Heidepark Soltau" und "Belantis"
* Kinobesuche einschl. Essen bei MC Donald, Grillabende, Bowlingabende
* Besuch eines Konzert in der Motorsportarena Oschersleben
* Aktionstag des Jugendfeuerwehren im "maya mare" Halle
* Festveranstaltung anläßlich des 10 Geburtstages des Jugendfeuerwehr Langendorf am 06.07.2013 und natürlich
* 14-tägiger "Feuerwehrdienst" in Langendorf (Feuerwehrhaus Hegelstr. 1 c)
Übersicht über die Jugendwehrleitung seit 08/2003
Jugendwart(in) stelllv. Jugendwart(in)
08/2003 bis 03/2004 Steffen Berlet Kathrin Berlet
04/2004 bis 12/2005 Frank Reimer Holger Wünsch
01/2006 bis 12/2009 Frank Reimer (kein stellv. Jugendwart)
01/2010 bis 02/2012 Frank Reimer Stefan Pavlu
03/2012 bis 01/2017 Sandra Teumer Stefan Pavlu
01/2017 bis laufend Martin Kutschbach Lena Eisenschmidt
Übersicht über die Entwicklung der JFW seit 08/2003
Jahr | Mitglieder Jahresbeginn | Zugänge | Abgänge | Mitglieder Jahresende |
2016 | 7 | |||
2015 | 5 | 2 | 0 | 7 |
2014 | 8 | 0 | 3 Übern. FFw | 5 |
2013 | 7 | 3 | 1+1 Übern.FFw | 8 |
2012 | 11 | 0 | 4 | 7 |
2011 | 12 | 1 | 2 | 11 |
2010 | 6 | 7 | 1 | 12 |
2009 | 7 | 0 | 1 | 6 |
2008 | 11 | 0 | 4 Übern.FFw | 7 |
2007 | 11 | 1 | 1 | 11 |
2006 | 7 | 10 | 6 | 11 |
2005 | 12 | 1 | 6 | 7 |
2004 | 9 | 4 | 1 | 12 |
2003 | 0 | 13 | 4 | 9 |
auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und des Spritzenvereins Langendorf e.V.
Liebe Besucher,
wir freuen uns Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Auf diesen Websites finden Sie einige Informationen über die Entstehung unserer Wehr und den aktuellen Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Langendorf, sowie des Förderverein der Feuerwehr „Spitzenverein Langendorf e.V.“.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf diesen Seiten.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Langendorf.
"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr"
365 Tage im Jahr, 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag stehen die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Langendorf bereit, um im Notfall schnell und effizient helfen zu können.
Diese Notfälle reichen vom brennenden Mülleimer bis zum Dachstuhlbrand, von der Katze auf dem Baum bis zum schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Viel Arbeit für die ehrenamtlichen Helfer. Eine Arbeit die nicht immer leicht ist.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in eben diese nicht immer einfache, aber sehr interessante und vielseitige Arbeit geben.
Veranstaltungen
Veranstaltungen